„Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.“
Kurt Tucholsy

 

Besuchen Sie meine Vorträge zum Thema Ordnung oder buchen Sie mich für eine
Inhouse-oder Online-Veranstaltung

Als Ordnungscoach bringe ich in meinen Vorträgen praktisches und theoretisches Wissen für Sie zusammen

Inhouse Seminar
Büroorganisation

Sie haben neue Mitarbeiter oder Auszubildende, die noch keine Erfahrung im Büro haben?

Je eher Sie diese Mitarbeiter mit dem Thema Büroorganisation vertraut machen, umso schneller funktioniert ein reibungsloser Ablauf in Ihrem Büro. Erst dann können  sich die Mitarbeiter auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren.

Wie strukturiere ich meinen Tag, welche Aufgaben haben ich und welche davon muss ich zuerst erledigen? Wie organisiere ich meine Ablage und Wiedervorlage? Dieses Wissen braucht jeder Mitarbeiter, der im Büro arbeitet.

Sie vermeiden von Anfang an Suchzeiten bei den Mitarbeitern. Diese führen nur zu Frust und drücken die Motivation.

Ich komme gerne in Ihr Unternehmen und schule Ihre Mitarbeiter.

Zur Nacharbeit bekommen Sie ausführliche Schulungsunterlagen ausgehändigt.

6-stündiger Workshop
Aufräumen – mit System

Kennen Sie zum Beispiel diese Situationen? Ein Kleiderschrank voller Kleidung – und trotzdem nichts anzuziehen? Ein Schreibtisch voller Papier – und trotzdem fehlt das, was Sie suchen? Damit diese Situationen bald der Vergangenheit angehören, kümmern wir uns um das Aufräumen – mit System. Das heißt ich zeige Ihnen das 1×1 der Ordnung. Sie lernen Ablageorte so einzurichten, dass Sie dauerhaft den Überblick behalten. Wir schauen intensiv auf Ihre persönlichen Ziele und Glaubenssätze und betrachten aktuelle Trends wie den Minimalismus, die Capsule Wardrobe und die KonMari-Methode.

Alle Inhalte bekommen Sie in einem ausführlichen Skipt ausghändigt.

Online Seminar
Richtig Ausmisten und Ordnung schaffen!

Wie Sie Zuhause, in Ihrem Büro und auf Ihren digitalen Medien Ballast abwerfen können und Ordnung schaffen, die dauerhaft bleibt.

Kennen Sie das Problem, dass das Thema Ordnung – oder besser gesagt die fehlende Ordnung – in Ihrer Familie oder Beziehung zunehmend eine Herausforderung darstellt? Durch zu viel Konsum, Mehrfachbelastungen durch Familie und Beruf aber auch als Folge von Erbschaften sind viele Wohnungen einfach zu voll. Das gleiche Problem besteht in den Büros, auf den Schreibtischen und inzwischen auch in unseren digitalen Begleitern (Computer, Smartphone und Tablet). Auch hier werden Daten analog und digital gehortet ohne eine passende Ablagestruktur.

Haben wir noch den Überblick über unsere Dinge und Daten?  Durch die bestehende Unordnung sind wir manchmal so blockiert, dass es uns schwerfällt, diese zu beseitigen. Dies hat zur Folge, dass wir auch unsere innere Ordnung verlieren, was wiederum zu Unzufriedenheit, fehlender Konzentration und Frust führt.

Ich werde Ihnen in diesem Webinar Tipps und Kniffe zeigen, wie sie Ihren inneren Schweinehund überwinden können, der Sie am Ausmisten hindert. Im Anschluss zeige ich Ihnen, wie Sie durch neue Strukturen die neu entstandene Ordnung dauerhaft beibehalten können.

Mein Ziel ist es, dass sie sich in Ihrem Zuhause wieder wohl fühlen und an Ihrem Arbeitsplatz effektiv arbeiten können.

Zuletzt gehalten für die MitgliederAkademie der Volksbank an der Niers.

Wie ordne ich die letzten Dinge meines Lebens?

Lassen Sie uns diskutieren.

Es ist gerade mein Thema, ich habe im letzten Herbst mein Elternhaus verkauft und ich war sehr lange damit beschäftigt, es zu leeren. Ich bin seit 2012 Ordnungscoach und ich weiß, wie man einen Haushalt auflöst, aber nichts war für mich so anstrengend wie mein Elternhaus aufzulösen.
Wie möchte ich meine Wohnung hinterlassen? Wem möchte ich es zumuten, hinter mir und meinem Leben herzuräumen? Ich habe Thesen und Diskussionsanregungen für sie zu diesem Thema, diese stammen unter anderem aus dem Buch von Margareta Magnusson: „Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen“. Frau Magnusson nennt diesen Vorgang des Aufräumens der letzten Dinge „döstädning“.

Ich lade Sie herzlich zu dieser Diskussion ein, die natürlich sehr unterschiedliche Ansichten aufzeigen und zulassen soll, die auch Möglichkeiten aufweist, wie man mit dieser Fülle an Dingen und Emotionen umgeht. Dabei stößt man unweigerlich auf seine eigenen Glaubenssätze.

Stressabbau durch eine optimierte Büroorganisation

Ein großer Stressfaktor in unserer heutigen Zeit ist die Büroarbeit. Im Büro, Homeoffice oder am privaten Schreibtisch sind lange Suchzeiten die Regel. Diese Suchzeiten können inzwischen bis zu einem Tag in der Woche dauern. Das ist verlorene Zeit, die zu Frust führt und natürlich zu längeren Arbeitszeiten.

Ich zeige Ihnen in diesem Workshop, wie sie sowohl analog als auch digital durch ein gutes Selbstmanagement, die Büroorganisation optimieren können. Das gelingt durch eine effektive Ablage, einen optimierten Umgang mit E- Mails und eine funktionierende Aufgaben- und Terminplanung. Allein dadurch können Sie schon ihren Stress massiv reduzieren.

Die Ablage ist ein wichtiger Baustein für eine optimierte Büroorgansation. Wie sieht so eine funktionierende Ablage aus? Natürlich ist sie sehr individuell, aber es gibt Regeln, die die Ablage übersichtlich halten und den Zugriff darauf erheblich vereinfachen. Und so gibt es auch Regeln für den Umgang mit Ihrem E-Mail-Posteingang. Ein funktionierendes E-Mail-Management führt dazu, dass Sie am Ende des Arbeitstages einen leeren Posteingang haben.

Ein weiterer Punkt, der unseren Stressfaktor bei der Büroorganisation sinken lässt, ist eine effiziente Wochen- und Tagesplanung unter Berücksichtigung ihrer individuellen Leistungskurve. Nur so können sie sich gut auf die wesentlichen Dinge konzentrieren.

Sie bekommen viele Tipps gezeigt, wie sie ihre Büroorganisation effizienter gestalten können, um wieder mehr Zeit für die wichtigen Dinge des Lebens zu haben.

“ Ausmisten- Ordnung schaffen -Überblick gewinnen“

„Gehören Sie zu den Personen, die sich nur schwer oder gar nicht von Dingen trennen können? Leben Sie im kreativen Chaos, das Sie aber stört und suchen regelmäßig nach irgendwelchen wichtigen Unterlagen? Träumen Sie von einem aufgeräumten und überschaubaren Schreibtisch? Brauchen Sie Tipps für Ihre Ablage und dafür, wie man dauerhaft Ordnung ohne großen Aufwand beibehält?
Dann melden Sie sich an!“

Kundenstimmen

Liebe Frau Suhre,

heute ist die von mir nach Ihrem VHS-Vortrag ausgefüllte Postkarte angekommen. Alle aufgelisteten Aufgaben habe ich erfüllt. Allerdings hatte ich einen kleinen Heimvorteil beim Vorsatz, die Schlafzimmerschränke auszumisten: Wir haben unser Schlafzimmer renoviert und mussten dafür auch die Schränke dort abbauen. In dem Zuge haben wir 7 große blaue Säcke mit Kleidung aussortiert, welche wir nicht mehr tragen. Die sind an das Kaufhaus der Diakonie gegangen.

Vielen Dank noch mal für Ihren Vortrag!

Teilnehmerin VHS-Vortrag Duisburg 2016

Caroline H., VHS-Vortrag Duisburg

Hallo Frau Suhre,

im März besuchte ich Ihren Vortrag „Das Monster Unordnung besiegen“, angeboten durch die VHS Geldern. Als mich Ihre Postkarte erreichte, war mein Ziel, das ich mir setzen sollte, bereits voll und ganz erfüllt. Mehr sogar! Es folgte eine wahre „Aufräum-Wegschmeißwelle“. Der Schlüsselsatz aus Ihrem Vortrag war für mich: „Nehmen sie es in die Hand und überlegen sie: ist es Ihnen WICHTIG!“ Wie wenig WICHTIGES man wirklich braucht:-)) Der Keller ist abgeschlossen, wie schön. Ich werde mich nun weiter nach oben vorkämpfen, Raum für Raum, mit der Gewissheit, dass ich bald bis auf den Dachboden vorgedrungen bin. Das 3-Kabinenzelt, das wir vor 10 Jahren nur 1x benutzt haben und seit dem dort lag, ist schon erfolgreich bei ebay Kleinanzeigen verkauft worden. Damit kann man ja nicht bis zum Herbst warten 😉

Also, mir bleibt nur, Ihnen für den Anstoß zu danken. Dieser Abend hat mich sehr zum Nachdenken und Handeln veranlasst.

Herzliche Grüße
Christina L.

Teilnehmerin VHS-Vortrag Geldern 2016

Teilnehmerin Christina L., VHS-Vortrag Gelderland